Angefangen hat alles mit ein paar kleinen Recherchen im Internet.
Als dann beschlossen war das es einen neue eigene Rückwand sein soll fing es an Materialien zu besorgen.
Hier die Materialübersicht:
2 Styropor Blöcke á 100 X 60 X 10 cm
25 Kg Baumörtel
Acrylfarben (bei mir schwarz, weiß, braun und gelb)
3 Tuben Aquariensilikon
Epoxidharz
Pinsel, Cuttermesser und ein Heißluftfön
Zuerst wurde das Styropor passgenau ausgeschnitten (Beckeninnenmaße).
Nun habe ich zuerst mal grob ein paar Skizzen auf das Styropor gemacht.
Dann mit dem Fingernagel begonnen diese auszuarbeiten.
Nach dem das erste Teil soweit war,
kam Teil 2 ins Spiel.
Auch hier wurde erst aufgezeichnet und dann mit dem Fingernagel ausgearbeitet. Mann könnte auch ein Messer oder Löffel verwenden.
Beide Teile sind nun grob fertig.
Nun wurde auf der Rückseite der Kanal für den Aussenfilter eingearbeitet.
Jetzt war es erst mal Zeit für ein bisschen Mörtel.
Auf dem Bild erkennt man den Filtereinlauf und ein paar Höhlen und der Trennschnitt wo beide Hälften wieder zusammengebaut werden.
Aus 2 Teilen wird wieder eins. Gut zu erkennen sind ein paar Höhleneingänge.
Man kann gut die Struktur erkennen.
Dann wurde mal an den Ecken gearbeitet. Ich verwende 2 Eck HMF, diese sollen auch umbaut werden.
Und auch hier kam dann der Mörtel.
Nachdem der Mörtel gut ausgetrocknet war kam die Farbe. Hier der erste von 3 Anstrichen.
Dann folgt Anstrich 2.
Hier der 3. Anstrich.
Die Ecke ist doch ganz gut geworden.
Jetzt erst mal trocknen lassen.
So nun wurde die Rückseite mit Epoxidharz bearbeitet (Wichtig Mischverhältnis beachten)
Dann kam alles ins Becken.
Nachdem alles mit Silikon verklebt war wurde nochmal ein wenig gemörtelt. Ich wollte nicht dass man die einzelnen Teile erkennen kann. So wurde dann aus den einzelnen Teilen ein ganzes gemacht.
So schaut es dann an wenn alles eingebaut und bemalt ist.
Jetzt noch die ganze Oberfläche mit Epoxidharz versiegeln und dann mit ein wenig Quarzsand bestreuen (nimmt den Glanz des Harzes).
Und nun erst mal einige Zeit trocknen und lüften lassen.
Weitere Bilder folgen.
Uns besuchten schon 2780 Besucher (7786 Hits) Danke